KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
vom 20.März bis 14.September 2025
Im März wird die Ausstellung in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg wandern. Weitere Informationen zu Führungen und Veranstaltungen werden wir zeitnah veröffentlichen.
Öffnungszeiten: täglich 9 bis 17 Uhr | Adresse: Gedächtnisallee 5, 92696 Flossenbürg |
Gruppenführungen
Dauer: 60 Minuten
Teilnehmerzahl: maximal 15 Personen
Sprache: Deutsch und Englisch
Kostenfrei: Schulklassen, Auszubildende, Studierende, MultiplikatorInnen, Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen.
Kosten pro Rundgang für alle anderen Gruppen 30 Euro
Für Buchungen und Rückfragen sind wir per E-Mail unter oder telefonisch unter +49 (0)9603-90390-10 erreichbar.
Abkürzung für Konzentrationslager
Bezeichnung für alle im Herrschaftsbereich der Nationalsozialisten errichteten Haftstätten für politische Gegner/-innen oder Menschen, die zu solchen erklärt wurden. Die Gefangenen sterben an schwerer körperlicher Zwangsarbeit, Unterernährung, Krankheiten, Folter sowie durch gezielte und willkürliche Morde. Die Lager stehen unter Kontrolle der SS (Schutzstaffel). Zwischen 1933 und 1945 waren insgesamt 2,5 bis 3,5 Millionen Menschen in Konzentrationslagern inhaftiert.